Kuhlau- Sonatine a-moll op 88-3 für Klavier unter Firma MDS Schott music distribution
Kuhlau- Sonatine a-moll op 88-3 für Klavier

Kuhlau- Sonatine a-moll op 88-3 für Klavier

Marke / Kategorie: Firma MDS Schott music distribution

„Diese wahren Meisterwerke, auch wenn sie nur ein paar Minuten lang sind, besitzen eine ungeheure Melodik und Ausdruckskraft!“ so Franz Schubert über Friedrich Kuhlaus Sonatinen. Die vier Sonatinen op. 88 entstanden 1827, also in Friedrich Kuhlaus mittlerer Schaffenszeit, noch vor dem großen Erfolg der Oper „Elfenhügel“ –  im Todesjahr Beethovens. Alle vier Werke enthalten schöne melodische Einfälle, doch stellt die hier herausgegebene Sonatine op. 88 Nr. 3 mit ihrer Moll-Tonalität, ihrem freien Umgang mit Form und Tempo im Kopfsatz und mit dem spritzigen Schlusssatz etwas Besonderes dar. Im mittleren Schwierigkeitsgrad gehalten, bietet diese Sonatine viel Freude beim Spielen. Die Ausgabe wird von einem Vorwort und „Hinweisen für den Unterricht“ von Monika Twelsiek begleitet. Sie ist Teil der neuen Seri... - Kuhlau- Sonatine a-moll op 88-3 für Klavier unter Noten > Tasteninstrumente > Klavier > Spielliteratur > Solo ist ein Artikel von Firma MDS Schott music distribution.

Weiteres unter Marke Firma MDS Schott music distribution

6 morceaux faciles op 4

6 morceaux faciles op 4

Der gebürtige Neuseeländer Arnold Trowell (1887–1966) kam für seine Ausbildung nach Europa, wo er bis zu seinem Tod als Komponist, Musiker und Pädagoge tätig war. Er schrieb seine Werke vornehmlich für Streicher und Klavier. Heute noch verbreitet sind vor ...
Crashkurs Gehörbildung

Crashkurs Gehörbildung

Crashkurs Gehörbildung   ist sowohl für das Selbststudium als auch für den Einzel- oder Gruppenunterricht geeignet. Er richtet sich an alle Lernenden und Lehrenden, die in kompakter Form Exempel, Übungen und Lösungen finden wollen. Der Lehrgang durchläuft ...
Aktivieren mit Dingen des Alltags Sprichwörtern und Musik

Aktivieren mit Dingen des Alltags Sprichwörtern und Musik

Dieses Handbuch zeigt, wie hochbetagte und demenzkranke Menschen durch alltägliche Gegenstände, Sprichwörter und Musik aktiviert werden können. Es behandelt 20 Themen aus Jahreskreis und Alltag, wie zum Beispiel Rosen und Gärten, Herz und Seele, Pflicht und ...
Alban Berg Violinkonzert

Alban Berg Violinkonzert

Das Violinkonzert aus dem Jahr 1935 ist wohl das bekannteste und am häufigsten aufgeführte Instrumentalwerk Alban Bergs. Im Auftrag des Geigers Louis Krasner geschrieben, ist es seine letzte vollendete Komposition. Krasner spielte den Solopart bei der ...