2 Rhapsodien op-79 unter Henle Verlag
2 Rhapsodien op-79

2 Rhapsodien op-79

Marke / Kategorie: Henle Verlag

Rund zehn Jahre bevor Johannes Brahms seine späten, melancholischen Klavierstücke komponierte, entstanden 1879 die beiden Rhapsodien op. 79 – zwei ausgesprochen leidenschaftliche und vergleichsweise umfangreiche Werke. Brahms spricht der rekonvaleszenten Clara Schumann gegenüber mit gewohntem Understatement von zwei Stücken, „an denen Du Dich recht austoben kannst und auch erproben, ob denn die Kur auch genützt hat“. Wir möchten eher der Brahms-Freundin Elisabeth von Herzogenberg zustimmen: „Daß das g moll mein Liebling ist, macht mich aber nicht unempfindlich gegen die kraftvoll stachelige Schönheit des h Moll“. Die beiden beliebten Werke erscheinen nun revidiert auf der Basis der neuen Brahms-Gesamtausgabe.     - 2 Rhapsodien op-79 unter Noten > Tasteninstrumente > Klavier > Spielliteratur > Solo ist ein Artikel von Henle Verlag.

Weiteres unter Marke Henle Verlag

Sonate E-Dur K380 (L23)

Sonate E-Dur K380 (L23)

Inhalt: Johnsson, Bengt, ed Kraus, Detlef, Fingersatz
Beethoven Sonaten 1

Beethoven Sonaten 1

Inhaltsverzeichnis: Sonate D-dur op. 12,1 Sonate A-dur op. 12,2 Sonate Es-dur op. 12,3 Sonate a-moll op. 23 Violinsonate F-dur op. 24 [Frühlingssonate]
Slawische Tänze op- 72

Slawische Tänze op- 72

Mit Erscheinen des zweiten Bandes sind nun die „Slawischen Tänze“ vollständig im Urtext lieferbar. Nach dem großen Erfolg der ersten Reihe op. 46, die den Komponisten mit einem Schlag in aller Welt berühmt machte, drängte der Verleger auf Fortsetzung. Erst ...
Klaviersonaten 1

Klaviersonaten 1

Als Günter Henle seinen Urtextverlag im Jahre 1948 gründete, eröffnete er den Katalog mit der zweibändigen Ausgabe aller Klaviersonaten Mozarts. Bis heute tragen sie die Verlagsnummern HN1 und HN2. Freilich wurden beide Bände im Laufe der Jahrzehnte mehrfach ...