Flöte spielen E unter Ricordi Deutschland
Flöte spielen E

Flöte spielen E

Marke / Kategorie: Ricordi Deutschland

FLÖTE SPIELEN ist die neue Querflötenschule von Elisabeth Weinzierl und Edmund Wächter. Die Anfangsbände richten sich an früh beginnende SchülerInnen (ab 7) und Jugendliche oder Erwachsene, die mit kleineren Lernschritten besser zurecht kommen. Entsprechend können in den Bänden A und B auch Juniorflöten (ohne c/cis) verwendet werden. Die sorgfältige Musikauswahl streift alle Epochen und neben Klassik wurden auch Folklore, Pop und vor allem Jazz (incl. Improvisation) miteinbezogen. So wird ein großer musikalischer Erfahrungsraum geboten, der, vor allem mit Hilfe der späteren Bände, systematisch den Aufbau eines breit gefächerten Flöten-Repertoires unterstützt. Die CDs enthalten beispielhafte Interpretationen und von Live-Instrumenten eingespielte Mitspielversionen. Klavierbegleitung zu Band A-F der Flundouml... - Flöte spielen E unter Noten > Blasinstrumente > Querflöte > Querflöte lernen ist ein Artikel von Ricordi Deutschland.

Weiteres unter Marke Ricordi Deutschland

Tolle Duos für Sopranblockflöten

Tolle Duos für Sopranblockflöten

22 Duos von leicht bis mittelschwer, mit Gitarrenakkorden. Parallel zu Meine lustige Blockflöte Band 2 verwendbar. Diese Stücke können auch mit anderen Instrumenten gespielt werden.
Mein Gitarrenspielbuch

Mein Gitarrenspielbuch

Fröhlicher Beginn im Gitarrenspiel Ein neues Musizierbuch für Kinder. Mit zusätzlichen Begleitstimmen für den Lehrer und rhythmischen Klopfbegleitungen, die den Schülern Spaß machen. Leichte Melodien zum Spielen und Singen. Einfache Liedbegleitungen. Die ...
Praktische Schule des italienischen Gesangs

Praktische Schule des italienischen Gesangs

Hohe Stimme Kritische und technische Revision von Elio Battaglia Deutsche Übersetzung von Prof. Ingeborg Reichelt   Inhaltsverzeichnis: Die Tonleiter (Manca sollecita) Terzen (Semplicetta tortorella) Quarten (Lascia il lido) Quinten (Avvezzo a vivere) Sexten ...
Messa di Gloria

Messa di Gloria

Puccinis Messa di Gloria entstand 1880 als Abschlußarbeit für das Konservatorium in Lucca. Er verarbeitete darin zwei Stücke, ein Mottetto und ein Credo, die er bereits 2 Jahre früher komponiert hatte. die erste Aufführung am 12. Juli 1880 wurde für den ...