3 Preludes unter Schott Music Distribution
3 Preludes

3 Preludes

Marke / Kategorie: Schott Music Distribution

Wer kennt sie nicht, die Melodien aus George Gershwins (1898-1937) Musicals, aus „Porgy and Bess“, aus Orchesterstücken wie „Rhapsody in Blue“ oder „Ein Amerikaner in Paris“? Dabei hatte der junge Musiker seine Karriere als Pianist in einem Musikverlag begonnen, wo er durch sein Vorspiel den Verkauf von Musikalien anregen sollte. Bald begann er auch selbst zu komponieren, der Broadway wurde auf ihn aufmerksam und einer Weltkarriere stand nichts mehr im Wege. Inspiriert von den 24 Préludes von Frédéric Chopin begann er Mitte der 20er Jahre selbst „Preludes“ für Klavier zu schreiben: Von den fünf entstandenen, verarbeitete er zwei für die Violinkomposition „Short Story“, drei stellte er in einem Konzert am 4. Dezember 1926 vor. Diese „Preludes“ verbinden klassische Momente mi... - 3 Preludes unter Noten > Blasinstrumente > Oboe > Spielliteratur > Solo ist ein Artikel von Schott Music Distribution.

Weiteres unter Marke Schott Music Distribution

Concert Favourites (+Online Audio)

Concert Favourites (+Online Audio)

Inhalt: Birtel, Wolfgang, ed Rohde, Hartmut, ed Die schönsten Konzert- und Zugabestücke Geschickt ausgewählte Zugabestücke geben einem Konzert die besondere Note. Ob virtuose Kabinettstückchen oder besinnliche Melodien: beides kann einem erfolgreichen Konzert ...
Romantic Clarinet Anthology 2

Romantic Clarinet Anthology 2

Der zweite Band in der Reihe Romantic Clarinet Anthology mit 23 bekannten und beliebten Werken aus der Romantik und kurzen Etüden für Solo-Klarinette, zusammengestellt von Rudolf Mauz. Inklusive CD mit allen Stücken und Play-Alongs. Inhaltsverzeichnis: E. ...
6 Duette Band 2

6 Duette Band 2

Inhaltsverzeichnis: Sonate G-Dur Sonate F-Dur Sonate d-Moll
Prelude Silvius Leopold Weiss

Prelude Silvius Leopold Weiss

Ein „barockes“ Werk von Manuel Ponce, für Andrés Segovia geschrieben. In Segovias Repertoire tauchte das Stück allerdings immer unter dem Namen des Lautenkomponisten Silvius Leopold Weiss auf. Die Erstausgabe rekonstruiert die ursprüngliche Fassung für ...