Ave Maria von Arcadelt unter Schott Music Distribution
Ave Maria von Arcadelt

Ave Maria von Arcadelt

Marke / Kategorie: Schott Music Distribution

 Franz Liszt komponierte 1863 in Rom seine lyrisch-meditative Orgelfantasie über das Ave Maria von Arcadelt. Ganz im Gegensatz zu seinen großen virtuosen Werken ist dieses bezaubernde Genrestück auf kleineren (zweimanualigen) Instrumenten noch gut darstellbar, auch ohne Schwellwerk und Zungen. Vorbildhaft hierfür vermag die in ihrem Originalzustand erhalten gebliebene „Liszt-Orgel“ der Dorfkirche zu Denstedt bei Weimar sein, 1859/60 von den Gebrüdern Peternell erbaut. Erst 1927 wurde bekannt, dass es sich bei dem Jakob Arcadelt (um 1505 – 1568) zugeschriebenen Ave Mariaum eine Umarbeitung des Komponisten Pierre-Louis-Philippe Dietsch (1808–1865) handelt. Dieser verwendete die Melodie des Chansons Nous voyons que les hommesvon Arcadelt, die er anschließend in einem eigenen vierstimmig-romantischen Chorsatz harmonisierte und a... - Ave Maria von Arcadelt unter Noten > Tasteninstrumente > Orgel > Spielliteratur > Solo ist ein Artikel von Schott Music Distribution.

Weiteres unter Marke Schott Music Distribution

Das waren noch Zeiten

Das waren noch Zeiten

Mit der Schott Pianothek beginnt der Verlag eine populäre Reihe, die sich an Klavierliebhaber wendet. Sie möchte eine Bibliothek sein, die alle Bereiche abdeckt, die Klavierspieler interessieren: vom nostalgischen Schlager bis zur aktuellen Popballade, vom ...
Walkürenritt

Walkürenritt

Studienpartitur
Traumhochzeit - Ganz in Weiss

Traumhochzeit - Ganz in Weiss

Zu jeder Hochzeit gehört Musik! Die schönsten klassischen und populären Melodien bietet Ihnen dieser Band - und damit alles, was zur musikalischen Umrahmung einer Hochzeit gehört. Die gut gesetzte Begleitung bringt die Gesangs- oder Instrumentalsolisten ...
Sinfonie 4 B-Dur OP 60

Sinfonie 4 B-Dur OP 60

Inhaltsverzeichnis: Preface Vorwort I. Adagio/Allegro vivace II. Adagio III. Menuetto. Allegro vivace/Trio. Un poco meno Allegro IV. Allegro ma non troppo