Handbuch der Kinderchorleitung unter Schott Music Distribution
Handbuch der Kinderchorleitung

Handbuch der Kinderchorleitung

Marke / Kategorie: Schott Music Distribution

Das Handbuch der Kinderchorleitung ist ein praxisorientierter Ratgeber für die musikalische und organisatorische Arbeit mit Chorkindern. Der Autor gibt wertvolle Tipps für eine erfolgreiche Kinderchorarbeit. Wichtige Bereiche sind: die musikalische Entwicklung von Kindern, Motivationshilfen, Gruppenführung und Disziplinprobleme, Liedauswahl und Liedeinführung, Hörschulung, Stimmbildungsübungen und Spiele zur Auflockerung und Entspannung. Darüber hinaus werden Antworten auf organisatorische Fragen beim Aufbau eines Kinderchores gegeben, die sich mit Themen befassen wie: Werbung, Probenraum, Elternarbeit, Auftrittsmöglichkeiten und Chorfreizeiten. Das Buch enthält Musterseiten (z.B. für die Elternarbeit), Arbeitsblätter sowie zahlreiche Notenbeispiele - kurz alles, was für die Leitung eines Kinderchores interessant ... - Handbuch der Kinderchorleitung unter Noten > Musikbücher > Musiktheorie ist ein Artikel von Schott Music Distribution.

Weiteres unter Marke Schott Music Distribution

Beethoven Sinfonie Nr- 5

Beethoven Sinfonie Nr- 5

Inhalt: Heumann, Hans-Günter, Bearb. Heumann, Monika, Text Smith, Brigitte, Illustration Klassische Meisterwerke zum Kennenlernen
Schott Saxophone Lounge - Best of

Schott Saxophone Lounge - Best of

Inhaltsverzeichnis: Schott Saxophone Lounge Juchem, Dirko, arr. 20 most famous Rock and Pop Songs Imagine Just The Two Of Us Summertime My Baby Just Cares For Me Fields Of Gold Baker Street Night And Day Tears In Heaven Libertango How Deep Is Your Love Autumn ...
Classical Play-Along

Classical Play-Along

Erwecken Sie die Musik der Klassik zum Leben! Spielen Sie bekannte klassische Werke, begleitet von authentischen Orchesterklängen. Als zusätzlicher Bonus stehen die Klavierbegleitungen auf der CD zum Download zur Verfügung. Inhaltsverzeichnis: Adagio (Sonate ...
Nationalhymnen

Nationalhymnen

Nationalhymnen spielen bei solchen sportlichen Veranstaltungen eine wichtige Rolle. Die Hymnen vermitteln ein Gemeinschaftsgefühl und sind Ausdruck der Identifikation mit dem Heimatland. Die meisten Hymnen stammen aus dem 18.-20. Jahrhundert und sind oft ein ...