Rondo Capriccioso op- 14 unter Universal Edition
Rondo Capriccioso op- 14

Rondo Capriccioso op- 14

Marke / Kategorie: Universal Edition

Nach den Quellen hrsg. von Ulrich Leisinger. Fingersätze und Hinweise zur Interpretation von Peter Roggenkamp. Am 13. Juni 1830 vollendete Felix Mendelssohn Bartholdy sein Rondo capriccioso. Nachdem Hofmeister und Breitkopf und Härtel in Leipzig - wohl wegen zu hoch erscheinender Honorarforderungen des Komponisten - eine Veröffentlichung ablehnten, erschien das Werk schliesslich nahezu zeitgleich bei Mechetti in Wien und J. B. Cramer, Addison und Beale in London. Ursprünglich als Etüde konzipiert, gelang Mendelssohn durch Umarbeitung der Vorlage und Hinzufügung einer Andante-Einleitung eines seiner hervorragendsten Klavierwerke, das sich bis auf den heutigen Tag ungebrochener Beliebtheit erfreut. Der Neuausgabe der Wiener Urtext Edition liegen sämtliche erhaltenen Quellen zugrunde, von denen der Londoner Erstausgabe ein besonderes Gewicht zukommt. - Rondo Capriccioso op- 14 unter Noten > Tasteninstrumente > Klavier > Spielliteratur > Solo ist ein Artikel von Universal Edition.

Weiteres unter Marke Universal Edition

Pieces facile

Pieces facile

Inhaltsverzeichnis: R. Schumann: Wilder Reiter, op. 68/8 R. Schumann: Armes Waisenkind, op. 68/6 R. Schumann: Jägerliedchen, op. 68/7 R. Schumann: Knecht Ruprecht, op. 68/12 R. Schumann: Kleine Studie, op. 68/14 R. Schumann: Verlust, op. 68/16 R. Schumann: ...
Sonate op-13

Sonate op-13

Inhalt: Grande Sonate Pathétique Hauschild, Peter, ed Reutter, Jochen, ed Jenner, Alexander, Fingersatz
Leichte Klavierstücke mit Übetipps Band 3

Leichte Klavierstücke mit Übetipps Band 3

Inhaltsverzeichnis: L.v. Beehoven: Deutscher Tanz in G (WoO 8/6) L.v. Beethoven: Sonatine in G (Kinsky-Halm Anhang 5/1) L.v. Beethoven: Sonatine in F (Kinsky-Halm Anhang 5/2) L.v. Beethoven: Bagatelle in F, op. 33/3 L.v. Beethoven: Bagatelle in g, op. 119/1 ...
Impromptus & Moments Musicaux

Impromptus & Moments Musicaux

Hinweise zur Interpretation von Robert D. Levin. Fingersätze von Paul Badura-Skoda Franz Schuberts Impromptus und Moments musicaux zählen zu den Meilensteinen der Klaviermusik und haben ihren festen Platz in Unterricht und Konzert. Dies allein ist Grund ...