Sonate c-Moll op-10-1 unter Universal Edition
Sonate c-Moll op-10-1

Sonate c-Moll op-10-1

Marke / Kategorie: Universal Edition

Beethovens Sonate op. 10/1 entstand über einen längeren Zeitraum von 1795 bis 1798, in dem der Komponist längere Zeit zwischen Vier- und Dreisätzigkeit schwankte. Zwei Klavierstücke in c-Moll (WoO 52 und 53) hatte Beethoven als potentielle dritte Sätze vor dem Finale erwogen, bis er schließlich einer menuett- bzw. scherzolosen dreisätzigen Version den Vorzug gab. Die vorliegende Ausgabe bringt die beiden ausgeschiedenen Stücke erstmals im Anhang, nicht um jetzt die Sonate mit 4 oder gar 5 Sätzen zu spielen, sondern als Anregung für die Konzeption eines Klavierabends, in dem sowohl die dreisätzige Sonate op. 10/1 als auch die beiden Klavierstücke gemeinsam erklingen können. - Sonate c-Moll op-10-1 unter Noten > Tasteninstrumente > Klavier > Spielliteratur > Solo ist ein Artikel von Universal Edition.

Weiteres unter Marke Universal Edition

Suite d-moll

Suite d-moll

für Gitarre
Flute Beat Boxing

Flute Beat Boxing

Arrangements bekannter Stücke: Summertime, Billie Jean, Black or White und die Badinerie von J. S. Bach, sowie eine Zusammenstellung bekannter Melodien, die sich besonders zum Flutebeatboxen eignen.    
Sonaten 2 (12-23)

Sonaten 2 (12-23)

Inhaltsverzeichnis: Sonate As-Dur op. 26 Sonate Es-Dur op. 27,1 Sonate (Mondscheinsonate) cis-Moll op. 27,2 Sonate D-Dur op. 28 Sonate G-Dur op. 31,1 Sonate d-Moll op. 31,2 Sonate Es-Dur op. 31,3 Sonate g-Moll op. 49,1 Sonate G-Dur op. 49,2 Sonate C-Dur op. ...
Partita a-moll

Partita a-moll

Die A-Moll Partita wurde aus der handschriftlichen Tabulatur des Lautenisten A. Logy übertragen. Der Herausgeber hat bei der Bearbeitung dieser Fassung die Vorzüge der modernen klassischen Gitarre sehr subtil eingesetzt. Inhaltsverzeichnis: Aria · Capriccio · ...